Essen und Trinken
Essen & Trinken
Pilze aus dem Wald, Gemüse aus dem Garten, Wild vom Jäger oder glückliches Schwein vom Bio-Schlachter - mit regionalen Zutaten können in unseren gut ausgestatteten Küchen wahre Kochorgien veranstaltet werden. Für Gäste, die sich lieber auswärts kulinarisch verwöhnen lassen, haben wir die aus unserer Sicht besten Adressen im Umkreis zusammengestellt.
Zum Essen empfehlen wir gerne den Fischer in Sietow (ca. 6 km entfernt Richtung Klink) am Hafen, es ist ein robustes Lokal, in dem man sehr schön draussen am Wasser sitzen kann und vor allem riesige Portionen fangfrischen Fisches direkt aus der Müritz bekommt (allerdings auch wenig anderes, ausser einer Bockwurst).
Sonst bekommt man guten Fisch auch bei den Müritzfischern, eine Kooperative der Fischer vor Ort.
Die nächste „Filiale“ ist in Malchow- Kloster (hinter Malchow Richtung Autobahn, rechts an der Straße bei der Marina). Das Ambiente ist allerdings eher schlicht.
Lecker ist auch der schickste Italiener in Malchow, Ristorante Don Camillo. Es gibt eine große überdachte Terrasse am Wasser. Im Rosendomizil, ebenfalls in Malchow, sitzt man auf einer tollen großen Terrasse, quasi direkt "im" See dicht an der charmanten Drehbrücke, die jede Stunde die Böötchen durchlässt. Gediegen, aber ok. In Waren isst man gut im Kleinen Meer.
Leckersten, selbstgebackenen Kuchen isst man im Klostercafé in Malchow bei Manja Wulff. In historischen Mauern läßt sich köstlich geniessen, wer Zeit hat schaut auch noch die sehenswerte Kunstausstellung in den in Teilen wunderbar restaurieren Klostermauern an.
Gediegen und lecker isst man im Gutshaus Ludorf hinter Röbel. Und weniger gediegen, aber lecker ist es auch im Gutshaus Linstow, das zwei Autobahnabfahrten nördlich von unserem Haus liegt.
Am Rande des Nationalparks, in Granzin gibt es den Havelkrug. Umgebung und Restaurant sind einen Ausflug wert (toll auch mit dem Fahrrad).